Wochen-Impulse

Mitarbeiterzufriedenheit als operatives Ziel

Felix´s Impulse 121/ 2023 Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgt automatisch für hohe Produktivität und damit für eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit. Jack Welch, Ex CEO von General Electric (1981 – 2001), hat in einem Interview mit der Financial Times eine, wie ich finde, bemerkenswerte Aussage zu diesem Thema getätigt: „Von außen betrachtet ist Shareholder-Value die dümmste Idee überhaupt.…

Wochen-Impulse

Trennungsmanagement aus Mitarbeitersicht, Teil 2

Felix´s Impulse 120/ 2023 Outplacement aus Sicht des betroffenen Mitarbeiters ist eine Perspektive, die die Führungskräfte und Geschäftsleitung durchaus auch mal betrachten und würdigen sollten. Es könnte sich lohnen – für beide Parteien. Ich habe es in den letzten Jahren u.a. in der Automobil-Industrie, als auch im Bereich Automotive erlebt, was es mit den Mitarbeitern…

Wochen-Impulse

Modernes Trennungsmanagement

Felix´s Impulse 119/ 2023 Personalentlassungen sind immer schmerzhaft, nicht immer zu vermeiden und manchmal auch das Ergebnis einer Fehlerkette des Managements aus der Vergangenheit. Sind Entlassungen, z.B. aufgrund von Werksschließungen oder Teilschließungen, als ultima ratio notwendig, dann bitte mit Respekt und Stil. Aus jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich, welche emotionalen Stürme eine unfreiwillige Kündigung auslöst. Von…

Der BlogWochen-Impulse

Job Passung und Teamentwicklung

Felix´s Impulse 118/ 2023 Sitzt der Anzug, machen Frau und Mann eine gute Figur. Arbeitet die Mannschaft idealtypisch – einzeln und im Team – ist die Produktivität hoch und Stimmung gut. In Zeiten von Fachkräftemangel wird die richtige Passung für den jeweiligen Job und eine idealtypische Zusammensetzung des Teams zu einem gewinnbringenden Faktor. Fehlt diese,…

Wochen-Impulse

Humankapital oder der Mensch als Ware

Felix´s Impulse 117/ 2023 Unternehmer und Führungskräfte, die nur in Gewinnmaximierung (auch die eigene) denken, sehen im Mitarbeiter menschliches Kapital, was von links nach rechts verschoben werden kann. Ganze Fabriken werden von West nach Ost verpflanzt, um Profite zu maximieren. Diese Form des Kapitalismus amerikanischer Prägung hat insbesondere bei Konzernen und international agierenden Unternehmen die…

Wochen-Impulse

Der Zauber vom Neuanfang

Felix´s Impulse 116/ 2022 Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Erneut ein Jahr voller Veränderungen, voller Sorgen und mit vielen Fragezeichen für die Zukunft. 2022 hat uns wieder einen Krieg vor die Haustür gebracht, hat uns mit erschütternden Bildern von Zerstörung und Flucht konfrontiert. Wir haben fast alle gemerkt, wie sich Inflation anfühlt, was…

Wochen-Impulse

Fachkräftemangel von innen heraus lösen.

Felix´s Impulse 115/ 2022 Nach Einschätzungen der deutschen Unternehmenslenker sorgen die fehlenden Fachkräfte für eine düstere Stimmung. Studien, u.a. von DIHK, DZ-Bank und PwC, dokumentieren, dass jetzt schon wirtschaftliche Folgen spürbar sind, aber sich noch deutlich negativer entwickeln können. Kurzfristige Lösungen im Außen gibt es derzeit wenige. Warum also nicht schauen, was im Innen getan…

Wochen-Impulse

Warum schotten sich Personalabteilungen ab?

Felix´s Impulse 114/ 2022 Nahezu jedes Unternehmen, jede Branche in Deutschland klagt über Fachkräftemangel. Das ist für die betroffenen Unternehmen ebenso wie für den Standort Deutschland mittelfristig wirtschaftlich nicht tragbar. Was wäre, wenn auch hausgemachte Probleme zu diesem Mangel beitragen würden? Ich behaupte es gibt etliche, rund zwei handvoll! Diese erkennen und beheben (wollen) kann…

Wochen-Impulse

Skill-Management. Lösung für Fachkräftemangel?

Felix´s Impulse 113/ 2022 Mangel haben wir in Deutschland mittlerweile in weiten Teilen der Wirtschaft und der Gesellschaft. Antworten auf den Fachkräftemangel suchen wir seit Jahren – mit unterschiedlichem Erfolg. Eine Antwort lautet wir benötigen ein anderes Wirtschaftssystem, eine andere hat im Employer Branding die Lösung gefunden und nun soll es das Skill-Management sein. Der…

Wochen-Impulse

Employer Branding aus der Außensicht

Felix´s Impulse 112/ 2022 Employer Branding auf den Weg zu bringen ist eine echte Entscheidung. Die notwendigen Befragungen, Analysen und die Entwicklung sind vergleichsweise einfach. Es kostet Ressourcen an Mitarbeitern, Zeit und Geld. Die Herausforderung kommt mit der Implementierung und dem Leben der Arbeitgebermarke. Aus der Außensicht einer Führungskraft einen Blick auf einen möglichen neuen…