Der Felix fragt ...

Der Felix fragt …

Heike Dinser, Vertriebsleitung entrada Fußmatten GmbH

In diesem Interview berichtet Heike Dinser, die seit fast 3½ Jahren als Vertriebsleitung beim Fußmatten-Spezialisten Entrada tätig ist, wie es sich angefühlt hat nach zwei Jahrzehnten keine Wertschätzung und keinen Respekt mehr vom Arbeitgeber entgegen gebracht zu bekommen.

Diese fehlende Wertschätzung und der fehlende Respekt – das hat mich im Herz erschüttert.“

(Heike Dinser)

Die gelernte Bürokauffrau ist über die Assistenz der Geschäftleitung in die Vertriebsführung in eine hart umkämpften Männerdomaine des Projektgeschäfts gekommen. Als Führungskraft kennt sie die Bauzulieferindustrie seit mehr als 14 Jahren. Ihr Erfolgsrezept ist es immer mit dem Herzen und mit Leidenschaft bei der Sache zu sein.

Holger Lüttgen: Was bedeutet für Sie Loyalität?

Heike Dinser: Das man hinter dem Unternehmen steht, mit allem, was man tut.

Was bedeutet das dann konkret in der Praxis?

Nach bestem Wissen und Gewissen für die Firma zu entscheiden und auch so die Kunden zu beraten, dass sie Vertrauen in die Firma haben. Ich mich gut in die Bedürfnisse meiner Kunden hineinversetzen kann. Auf diese Weise gelingt es mir diese optimal zu beraten und ihnen einen bestmöglichen Preis zu machen, mit dem beiden Seiten gut leben können.

In Ihrer letzten Position haben Sie erstmalig Führungsverantwortung gehabt und den Vertrieb geführt. Wie würden Sie in drei Worten Ihren Führungsstil beschreiben?

Respektvoll, leistungs- und sehr zielorientiert.

Hat sich Ihr Führungsstil über die Jahre verändert? Vielleicht auch nach dem Unternehmenswechsel oder gerade durch diesen?

Ja.

Was hat sich verändert?

Ich bin freundlicher, kollegialer und insgesamt sanftmütiger geworden. Den Mitarbeitern, meinen Kollegen und auch mir gegenüber.

Was ist Ihnen im Ungang mit Ihren Mitarbeitern und Kunden am wichtigsten?

Das sie meine Authentizität spüren.

Aus welchem Grund?

Weil ich Zusagen halte. Das, was ich mache liebe ich und deshalb mache ich es gut. Nur durch Vorleben kann ich Vorbild sein. Das spüren die Kunden und Mitarbeiter.

Ich bin überzeugt, wenn die Leidenschaft fehlt, sowohl im Job, als auch in der Beziehung, fehlt etwas.“

(Heike Dinser)

Was hat Sie nach 23 Jahren bewogen das Unternehmen zu verlassen, welches Sie quasi federführend mit aufgebaut haben?

Also in erster Linie hatte ich nicht mehr das Gefühl, das ich wertgeschätzt werde. Ich wurde nur noch wahrgenommen. In zweiter Linie war es der Umgang mit mir als ich nach sechs Jahren eine Gehaltsanpassung haben wollte und meine Gehaltswunsch mit einem Lächeln als unverschämt abgetan wurde. Diese fehlende Wertschätzung und der fehlende Respekt – das hat mich im Herz erschüttert.

Die Geschäftsleitung war sich meines Wertes für das Unternehmen nicht bewusst. Ich habe dann tatsächlich die Kündigung erhalten. Das hat mir kurzzeitig den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich selber konnte mir nie vorstellen das Unternehmen zu verlassen. Ich habe es aufgebaut, es fühlte sich wie meines an. Sonntags habe ich Angebote geschrieben. Den Umsatz von einem sehr niedrigen 5stelligen Wert auf einen mittleren 7stelligen Umsatz gebracht.

Was ist Ihr Erfolgsrezept beim Umgang mit Mitarbeitern und Kunden? Gibt es eines?

Erstens glaube ich, dass die Menschen am Telefon sowie im persönlichen Kontakt hören und spüren, dass ich zu hundert Prozent bei der Sache bin, mit Spaß und ganz viel Herzblut bei der Arbeit bin. Das bekomme ich auch seit vielen Jahren immer wieder bestätigt.

Zum Zweiten spüren auch die Mitarbeiter, dass ich zu hundert Prozent hinter den Produkten und der Firma stehe. Und sie glauben mir deshalb. Mein Assistent hat das kürzlich so beschrieben: „Es hat sich so viel verändert seit du in diesem Unternehmen bist. Und man spürt richtig mit was für einer Leidenschaft du dabei bist.“ Ich bin überzeugt, wenn die Leidenschaft fehlt, sowohl im Job, als auch in der Beziehung, fehlt etwas. Diese Art mit Menschen umzugehen ist mein Rezept.

Das Interview mit Heike Dinser wurde von Holger Lüttgen am 27. April 2020 geführt. Das komplette Interview können Sie kostenfrei per Mail (news@der-impulsgeber.org) anfordern. Informationen über entrada Fußmatten GmbH