Der BlogWochen-Impulse

Job Passung und Teamentwicklung

Felix´s Impulse 118/ 2023

Sitzt der Anzug, machen Frau und Mann eine gute Figur. Arbeitet die Mannschaft idealtypisch – einzeln und im Team – ist die Produktivität hoch und Stimmung gut. In Zeiten von Fachkräftemangel wird die richtige Passung für den jeweiligen Job und eine idealtypische Zusammensetzung des Teams zu einem gewinnbringenden Faktor. Fehlt diese, geht Produktivität verloren, Freude an der Arbeit fehlt, Begeisterung bleibt aus, Selbstmotivation verloren und Teams funktionieren unrund und nicht harmonisch.

Möchte man der Gallup-Studie Glauben schenken, so ist leider zu konzertieren, dass seit 20 Jahren lediglich 15% der Mitarbeiter sich mit ihrem Job identifizieren und diesen scheinbar gerne mit hoher Motivation und damit maximaler Produktivität ausüben.

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 85% der Mitarbeiter wenig bis nicht produktiv sind. Die Masse, 70 % der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift. Das bedeutet nichts anderes, als das die große Masse mit einer mittelprächtigen Motivation Tag für Tag und somit deutlich unter ihren Möglichkeiten arbeiten. Was für ein betriebs- und volkswirtschaftlicher Schaden. Nicht umsonst fragt Jim Collins in seinem Bestseller „Der Weg zu den Besten“: „Wieviel Zeit investieren Sie in die Auswahl einer Maschine und wieviel in die eines Mitarbeiters?“

Daraus kann man ablesen, welches Potenzial bei den Mitarbeitern zu schöpfen wäre – bei aktuellen und zukünftigen. Das Personalmanagement ist mittlerweile die strategische Stellschraube in jedem Unternehmen, an denen Führungskräfte gekonnt drehen können.

Das Reiss Motivation Profile ist eine perfekte Methode, um im Bereich des Recruitments, als auch bei der Team-Zusammensetzung die idealtypische Passung zu hinterfragen und auf dieser Basis Positionen und Teams zu besetzen. Jeder Produktivitätszuwachs ist hilfreich und damit Geld wert. Die Investition in die Analyse mittels Reiss Motivation Profile rechnet sich in kürzester Zeit. Zumal Fehlbesetzungen und ständige Neubesetzungen mit deutlich höheren Kosten und Imageschaden zu Buche schlagen.

Mitarbeiter, die in ihrer Position und im Team idealtypisch arbeiten, machen dies von innen heraus, mit einer hohen Motivation. Sie sind damit automatisch auch deutlich produktiver und haben Spaß sowie Freude an der Arbeit. Was kann ein Unternehmen mehr wollen?

Wundervolle Impulse für die nächste Woche.

Bleibe inspiriert.

Holger

Das könnte Dich noch interessieren!

Buch-Tipps rund um Karriere, Bewerbung und Veränderung:

„Mein Chef ist ein … ! Freiwillige und unfreiwillige Veränderungen erfolgreich meistern.“ und

“Das Erfolgsrezept. Der Booster für Karriere und Bewerbung

Interviews mit Unternehmern, Führungskräften und Menschen, die in ihrem Traumjob arbeiten. Hier geht es zu den Impulsen!

Wenn Du wöchentlich Impulse, immer sonntags, frisch auf den Tisch erhalten möchtest, trage Dich für den Impuls-Letter ein.