Wochen-Impulse

Persönlichkeit schlägt Note. Arbeitgeber tragen Papiertiger Zeugnisnote zu Grabe.

Wochen-Impulse 26/2019

Unsere Soft Skills werden uns quasi mit der Muttermilch eingeflößt und somit in die Wiege gelegt. Sie bestimmen unsere Persönlichkeit und bekommen eine zunehmend größere Bedeutung – sie machen oftmals den Unterschied aus. Insbesondere im Wettstreit mit Robotern sind Fähigkeiten gefragt – Empathie und Kreativität zum Beispiel.

Damit ist klar, dass auch Menschen aus bildungsfernen Schichten, wirtschaftlich schlechter Gestellte und weniger Attraktive – nach gesellschaftlicher „Normschönheit“ – durchaus eine Chance auf persönlichen und beruflichen Erfolg haben.

In unserem digitalen Zeitalter in dem Berufe und Möglichkeiten entstanden sind, von denen vor 10 – 15 Jahren noch niemand gesprochen hat, hat heute nahezu jeder (!) die Chance Erfolg und Anerkennung zu erlangen.

Was ist hierfür notwendig? Persönliche Kompetenz. Soft Skills machen den Unterschied. Bei dem, der sie sichtbar über YouTube oder TV-Shows für eine breite Öffentlichkeit darstellt, sorgen diese für Bewunderung, Anerkennung und vielleicht auch für Verwunderung. Über YouTube verfolgen Millionen die Talentsendungen im englischen Fernsehen, „Deutschland sucht den Superstar“ erfreut sich ebenfalls seit mehr als einer Dekade grösster Beliebtheit und Influencer haben mehr Follower als ein DAX 30-Unternehmen Mitarbeiter.

Susan Boyle, Paul Potts oder die Kardashians lassen uns an ihrem Leben teilhaben, lassen uns die Tränen in die Augen treiben und belegen, was mit stark ausgeprägten persönlichen Kompetenzen möglich ist.

Paul Potts war Verkäufer einer Supermatktkette und von Mobiltelefonen, als er bei der britsichen Castingshow Britain´s Got Talent 2007 auftrat. Alte Klamotten, nicht besonders schöne Zähne, aber einen ausgeprägten Willen, starker Glauben und hohe Zielstrebigkeit zeichneten ihn aus.

Er musste durch ein Tal der Tränen, hat hierfür Ausdauer und Durchhaltevermögen bewiesen und wurde belohnt. Spätestens seit seinem Werbespot für die Deutsche Telekom ist er auch in Deutschland der Öffentlichkeit bekannt. Neues Outfit, neue Zähne und beruflicher Erfolg haben auch seine Gesichtszüge weicher werden lassen. Die Härte des Lebens hat ihm nun die Sonnenseite gezeigt.

Susan Boyle wurde vom Publukum beim Betreten der Bühne ausgelacht und förmlich zur Verliererin abgestempelt. Sie alle wurden Lügen gestraft. Susan trotzte vor vielen hundert Zuschauern und Millionen vor den Fernsehgeräten der negativen Stimmung und focussierte sich ausschließlich auf ihr Ziel.

Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen haben sie zu diesem Erfolg geführt. Auch in scheinbar ausweglosen Situationen noch Locker zu bleiben und an sich zu glauben, zeugt von einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit.

Das Persönlichkeit für Personaler und Chefs wichtiger sind als Noten ist nachvollziehbar. Kleine fachliche Defizite können durch Trainings, Seminare und Coachings ausgeglichen werden. Fehlende Soft Skills, wie z.B. Empathie oder Teamfahigkeit, lassen sich nicht antrainieren. Ein menschlicher Eisklotz wird eher selten zum einfühlsamen, warmen Menschen motieren.

Achim Schneider, Personalchef Trumpf sagte in einem Interview für die Zeitschrift brand eins1: „Wir stellen nur noch nach Persönlichkeit ein. […] Der Bewerber muß zum Unternehmen passen, gute Noten sind kein Indikator dafür.“ In der gleichen Ausgabe ergänzt der Geschäftsführer von Knipex Zangen, Ralf Putsch: „Seit einiger Zeit werden Bewerber für die Ausbildungsplätze nicht mehr anhand ihrer Schulnoten ausgewählt.“

Auch in der Tourismusbranche zählen zunehmend mehr die Persönlichkeit als Noten. „Bei uns zählen Persönlichkeit und Praxiserfahrung mehr als Bestnoten oder Abschlussart. Bewerber sollten zum Unternehmen und ins jeweilige Team passen.“ (Berge & Meer, Judith Mallmann, Abteilungsleitung Personalentwicklung)2

Die Entwicklung seiner Persönlichkeit zahlt sich immer aus. Ein scharfes spitzes Profil sorgt zudem dafür, dass ich mich als Führungskraft oder ambitionierter Mitarbeiter deutlich besser und damit gewinnbringender Positionieren kann.

Wie steht es um Deine Persönlichkeitsentwicklung und Deine Positionierung?

Ich wünsche Dir wundervolle Impulse für die nächsten 7 Tage.
Bleibe inspiriert.

Holger

Falls Du zufällig über diesen Impuls gestolpert bist oder ein Mensch, der es gut mit Dir meint, ihn dir gesendet hat, hat er vielleicht etwas bewirkt. Wenn Du wöchentlich Impulse, immer sonntags, erhalten möchtest, trage Dich für den Impuls-Letter ein.

1Quelle: brand eins, 02.02.2016

2Quelle: Handbuch fvw 2019