Wochen-Impulse

Wie viel Fundament benötigt Recruitment?

Felix´s Impulse 122/ 2023 Wer beginnt seinen Hausbau mit dem Dachgeschoss? Niemand. Es wird zuerst ein Fundament geplant und gebaut, darauf nachhaltig das Haus errichtet. Wie sieht es in Unternehmen beim wichtigen Thema Recruitment aus? Wer die Stellenportale und in die Sozialen Medien verfolgt, wird eine gesteigene Anzahl an Stellenangeboten für Recruiter beobachtet haben. Dass…

Wochen-Impulse

Employer Branding aus der Außensicht

Felix´s Impulse 112/ 2022 Employer Branding auf den Weg zu bringen ist eine echte Entscheidung. Die notwendigen Befragungen, Analysen und die Entwicklung sind vergleichsweise einfach. Es kostet Ressourcen an Mitarbeitern, Zeit und Geld. Die Herausforderung kommt mit der Implementierung und dem Leben der Arbeitgebermarke. Aus der Außensicht einer Führungskraft einen Blick auf einen möglichen neuen…

Wochen-Impulse

„Zuerst der Sinn, dann der Gewinn“ – Unternehmertum 4.0

Felix´s Impulse 109/ 2022 Es gibt mehr als Profit-Maximierung. „Wir müssen Wirtschaft und Gesellschaft grundsätzlich neu denken. Wir sollten den Menschen zum Ausgangspunkt und Ziel unseres Handelns machen, die Entwicklung des Menschen. Nur dann gelingt der Paradigmenwechsel.“ (Götz Rehn, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura, Quelle: ZEIT online, 14. März 2022, 10:58 Uhr1) Es wird Zeit,…

Wochen-Impulse

Auf die Passung kommt es an. Bei der Einstellung und der Team-Zusammensetzung.

Felix´s Impulse 106/ 2021 Dein Unternehmen wächst. Mit ihm der Bedarf an passenden, qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Wo finden? Wie die wirkliche Passung sicherstellen? Eine vergleichbare Herausforderung hast du beim Zusammensetzen von Teams. Du möchtest agiler arbeiten, wünscht dir mehr Eigenverantwortung für jeden einzelnen und beabsichtigst als Führungskraft zukünftig mehr Coach als Chef sein? Die…

Wochen-Impulse

Personalmanagement 4.0 – mit Freude arbeiten statt Krankenstand

Felix´s Impulse 105/ 2021 Die größte Schöpferkraft entsteht, wenn wir mit Freude und Spaß etwas machen. Kannst du dich noch erinnern, wie es in deiner Kindheit war? Du hast Ideen gehabt, wie du dich selbst beschäftigen konntest. Vielleicht hast du deine Puppen kreativ bekleidet, dich geschminkt, Klamotten von der Oma/ dem Opa angezogen, an deiner…