Wochen-Impulse

Wie viel Fundament benötigt Recruitment?

Felix´s Impulse 122/ 2023 Wer beginnt seinen Hausbau mit dem Dachgeschoss? Niemand. Es wird zuerst ein Fundament geplant und gebaut, darauf nachhaltig das Haus errichtet. Wie sieht es in Unternehmen beim wichtigen Thema Recruitment aus? Wer die Stellenportale und in die Sozialen Medien verfolgt, wird eine gesteigene Anzahl an Stellenangeboten für Recruiter beobachtet haben. Dass…

Wochen-Impulse

Fachkräftemangel von innen heraus lösen.

Felix´s Impulse 115/ 2022 Nach Einschätzungen der deutschen Unternehmenslenker sorgen die fehlenden Fachkräfte für eine düstere Stimmung. Studien, u.a. von DIHK, DZ-Bank und PwC, dokumentieren, dass jetzt schon wirtschaftliche Folgen spürbar sind, aber sich noch deutlich negativer entwickeln können. Kurzfristige Lösungen im Außen gibt es derzeit wenige. Warum also nicht schauen, was im Innen getan…

Wochen-Impulse

Skill-Management. Lösung für Fachkräftemangel?

Felix´s Impulse 113/ 2022 Mangel haben wir in Deutschland mittlerweile in weiten Teilen der Wirtschaft und der Gesellschaft. Antworten auf den Fachkräftemangel suchen wir seit Jahren – mit unterschiedlichem Erfolg. Eine Antwort lautet wir benötigen ein anderes Wirtschaftssystem, eine andere hat im Employer Branding die Lösung gefunden und nun soll es das Skill-Management sein. Der…

Wochen-Impulse

Employer Branding aus der Außensicht

Felix´s Impulse 112/ 2022 Employer Branding auf den Weg zu bringen ist eine echte Entscheidung. Die notwendigen Befragungen, Analysen und die Entwicklung sind vergleichsweise einfach. Es kostet Ressourcen an Mitarbeitern, Zeit und Geld. Die Herausforderung kommt mit der Implementierung und dem Leben der Arbeitgebermarke. Aus der Außensicht einer Führungskraft einen Blick auf einen möglichen neuen…

Wochen-Impulse

„Zuerst der Sinn, dann der Gewinn“ – Unternehmertum 4.0

Felix´s Impulse 109/ 2022 Es gibt mehr als Profit-Maximierung. „Wir müssen Wirtschaft und Gesellschaft grundsätzlich neu denken. Wir sollten den Menschen zum Ausgangspunkt und Ziel unseres Handelns machen, die Entwicklung des Menschen. Nur dann gelingt der Paradigmenwechsel.“ (Götz Rehn, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura, Quelle: ZEIT online, 14. März 2022, 10:58 Uhr1) Es wird Zeit,…

Wochen-Impulse

Auf die Passung kommt es an. Bei der Einstellung und der Team-Zusammensetzung.

Felix´s Impulse 106/ 2021 Dein Unternehmen wächst. Mit ihm der Bedarf an passenden, qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Wo finden? Wie die wirkliche Passung sicherstellen? Eine vergleichbare Herausforderung hast du beim Zusammensetzen von Teams. Du möchtest agiler arbeiten, wünscht dir mehr Eigenverantwortung für jeden einzelnen und beabsichtigst als Führungskraft zukünftig mehr Coach als Chef sein? Die…

Wochen-Impulse

Warum sind Krankenhäuser finanzorientiert und nicht gemeinwohlorientiert?

Felix´s Impulse 101/ 2021 Was wäre, wenn sich Krankenhäuser am Gemeinwohl orientieren müssten? Die Konzerninhaber und/ oder Betreiber haben als oberste Maxime die Gewinnmaximierung. Die Folge Fachkräftemangel, zu viele Aufgaben pro Mitarbeiter im Klinikbereich, zu viele Überstunden und dadurch ein unattraktives Berufsbild beim Pflegepersonal. Bei der Gemeinwohlorientierung stehen die Ressourcen, der Mensch und die Umwelt…

Wochen-Impulse

Der Felix fragt …

Cordula Daum leitet zusammen mit ihrem Mann einen ambulanten Pflegedienst in Hilden, bei Düsseldorf. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen im Pflegedienst, wie man mit der Problematik Fachkräftemangel umgehen kann und wie die körperlichen Belastungen in diesem Beruf gut zu bewältigen sind. „Ich persönlich bin Krankenschwester geworden, weil es mich dazu hingezogen hat Menschen…

Der Felix fragt ...

Der Felix fragt …

Christian Henning (41) ist Restaurantleiter im Club Astoria Das Restaurant mit Biergarten (ehemals Offiziers-Club der belgischen Armee), direkt am Adenauer Weiher im Stadtwald, im Kölner Westen, gelegen ist einen Besuch wert. Auch zu Corona-Zeiten. Diese Lage verschafft der Location ein ganz besonderes Flair. Die Symbiose zwischen beruflichem Erfolg und Familie, sagt Christian, war für ihn…

Wochen-Impulse

Mitarbeiterzufriedenheit als Instrument für den Fachkräftemangel!

Wochen-Impulse 43/2019 Die Philosophie und das Binnenklima eines Unternehmens, richtigerweise sollte es heißen, die durch Geschäftsleitung und Führungskräfte gelebten Unternehmenswerte, bestimmen wie sich die Mitarbeiter bei der Arbeit fühlen. Werden die Arbeitnehmer als Human Capital gesehen, sind sie austauschbare Nummern im Rahmen der Gewinnmaximierung, dessen Zweck sie erfüllen. Werden die Beschäftigten als Menschen betrachtet, als…