Verletzbarkeit und Schwäche zeigen sind die neuen Stärken von Führungskräften sagt Eliza im Interview mit Holger Lüttgen. Ebenso ist Sie sicher, dass Karriere mehr ist als Statussymbole. Vielmehr sollte es Leidenschaft für etwas sein, wofür ich brenne. Eliza Diekmann ist seit November 2020 Bürgermeisterin von Coesfeld, einer 30.000-Einwohner-Stadt westlich von Münster. Sie hat Publizistik und…
Wochen-Impulse 51/2019 In der drittgrößten deutschen Industriebranche, der Chemie- und Pharma-Industrie, wurde durch den Berufsverbandes VAA (vertritt Führungskräfte und ausgebildete Fachkräfte ohne Führungsaufgaben) eine Umfrage unter seinen Mitgliedern zum Thema Arbeitszeiten durchgeführt. „Fünfzehn Prozent der Befragten sahen sich 35 bis 40 Stunden in der Woche bei der Arbeit, vierzig Prozent bis 45 Stunden und siebenundzwanzig…
Wochen-Impulse 40/19 Die gekonnte Selbstvermarktung für den Bewerbungsprozess und im Job ist die Basis für den gewünschten Erfolg in der Karriere. Die Selbstinszenierung hat nichts mit Egoismus oder ausgefahrenem Ellenbogen zu tun. Vielmehr ist es die gekonnte, reflektierte Art sich seiner individuellen Stärken bewusst zu sein und diese für andere sichtbar zu machen. Bei der…