Wochen-Impulse

Mitarbeiterzufriedenheit als operatives Ziel

Felix´s Impulse 121/ 2023 Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgt automatisch für hohe Produktivität und damit für eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit. Jack Welch, Ex CEO von General Electric (1981 – 2001), hat in einem Interview mit der Financial Times eine, wie ich finde, bemerkenswerte Aussage zu diesem Thema getätigt: „Von außen betrachtet ist Shareholder-Value die dümmste Idee überhaupt.…

Wochen-Impulse

Humankapital oder der Mensch als Ware

Felix´s Impulse 117/ 2023 Unternehmer und Führungskräfte, die nur in Gewinnmaximierung (auch die eigene) denken, sehen im Mitarbeiter menschliches Kapital, was von links nach rechts verschoben werden kann. Ganze Fabriken werden von West nach Ost verpflanzt, um Profite zu maximieren. Diese Form des Kapitalismus amerikanischer Prägung hat insbesondere bei Konzernen und international agierenden Unternehmen die…

Wochen-Impulse

Ethisches Unternehmertum. Geht nicht oder nur nicht gewollt?

Einfach Karriere – Wochen-Impulse 67/ 2020 „Allein die 160 börsennotierten Konzerne im Dax, MDax und SDax planen derzeit, zusammen rund 44 Milliarden Gewinn an ihre Anteilseigner auszuschütten. Damit alleine könnte man ein Drittel des Nachtragshaushaltes bezahlen, den der Bund gerade beschlossen hat. Um, beispielsweise, diese Unternehmen zu retten“ schreibt Frauke Hunfeld im stern.1 Die gleichen…

Wochen-Impulse

Nestlé. Unternehmens-Werte entwertet. Gewinn-Maximierung fortschreitend.

Wochen-Impuse 17/2019 Trotz Dürre-Katastrophe – Nestlé pumpt 50.000 Liter Wasser pro Stunde aus Äthiopiens Boden. So lautete im April 2017 die Schlagzeile, die um die Welt ging. Ein Jahr später machte Nestlé nach eigenen Angaben allein mit Wasserprodukten einen gestiegenen Umsatz von 7,878 Milliarden Schweizer Franken. Der Konzern steigerte die Einnahmen vor allem aus einem…