Verletzbarkeit und Schwäche zeigen sind die neuen Stärken von Führungskräften sagt Eliza im Interview mit Holger Lüttgen. Ebenso ist Sie sicher, dass Karriere mehr ist als Statussymbole. Vielmehr sollte es Leidenschaft für etwas sein, wofür ich brenne. Eliza Diekmann ist seit November 2020 Bürgermeisterin von Coesfeld, einer 30.000-Einwohner-Stadt westlich von Münster. Sie hat Publizistik und…
„Alleine lernt man am besten“ sagt Janine Husfeld (genannt Nini) im Interview mit Holger Lüttgen. Die toughe Azubine weiß, was sie will und was notwendig ist, um die Ausbildung zur Hotelfachfrau erfolgreich abzuschließen. Für die Zeit danach hat sie bereits einen klaren Ziel-Korridor. Wer abends die Bar im ersten Lehrjahr alleine managen kann und dabei…
Einfach Karriere – Wochen-Impulse 79/ 2020 „Der hat Karriere gemacht“ sagen Unbeteiligte, wenn sie eine Person im feinen Business-Zwirn sehen, die soeben aus einem schwarzen Auto der Oberklasse steigt und mit federnden Schritten in der Zentrale eines namhaften Unternehmens verschwindet. Weiss einer der Umstehenden auch noch, dass es die Geschäftsführein war, kommen die anderen an…
Einfach Karriere – Wochen-Impulse 73/ 2020 Im beruflichen Kontext verstehen wir unter Karriere überwiegend den hierarchischen Aufstieg innerhalb eines Unternehmens und damit den (dauerhaften) Weg nach oben im Laufe des Berufslebens. Ist diese Sichtweise nicht zu kurz gedacht? Setzt diese Definition nicht Teile der Arbeitnehmerschaft unnötig unter Druck? Suggerieren wir mit dieser Definition nicht automatisch…
Wochen-Impulse 40/19 Die gekonnte Selbstvermarktung für den Bewerbungsprozess und im Job ist die Basis für den gewünschten Erfolg in der Karriere. Die Selbstinszenierung hat nichts mit Egoismus oder ausgefahrenem Ellenbogen zu tun. Vielmehr ist es die gekonnte, reflektierte Art sich seiner individuellen Stärken bewusst zu sein und diese für andere sichtbar zu machen. Bei der…