Wochen-Impulse

30 Jahre Mauerfall – ein Glücksfall. Die Mauer in den Köpfen – ein Denkfehler.

Wochen-Impulse 45/19 Vor 30 Jahren ist die Mauer gefallen. Für mich einer der bewegendsten Momente in der jüngsten deutschen Geschichte und rückblickend die größte wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, die je eine Nation in so kurzer Zeit – bis heute – gemeinsam geschrieben hat. Der Wermutstropfen: Leider zeigen die letzten Jahre, dass wieder Mauern errichtet werden, weil es…

Wochen-Impulse

Der Stolperstein im Kopf oder ICH das Problem.

Wochen-Impulse 44/19 Glaubenssätze prägen meine Sichtweise, bestimmen meine Meinung, beeinflussen meine Entscheidungen und stellen unbewusste Grenzen meiner Entwicklung dar. Was ich mir nicht vorstellen kann, werde ich nicht erreichen, weil ich mich auch nicht auf den Weg mache, nicht den ersten Schritt gehe. Im Zweifel bin ich dann doch zufrieden mit dem, was ich habe…

Wochen-Impulse

Komfortzone, Schweinehunde und andere Möbelstücke.

Wochen-Impulse 42/19 „,Wer setzt die Grenzen?‘ fragt er [Anm. d. Autors: Eliud Kipchoge] vor Selbstbewsstsein strotzend und gab die Antwort selbst: ,Alle Grenzen sind im Kopf. Ich möchte die Grenzen im Kopf verschieben. Ich beweise, dass die Zweifler falsch liegen.’“ Die WELT am Sonntag berichtete in ihrer Ausgabe vom 13. Oktober 2019 im Sportteil über…