Wochen-Impulse

Geht es auch ohne WertSchätzung?

Teil 1. Sind Werte nur noch Schall und Rauch? Wochen-Impulse 05/19 Meine Großmutter hat immer gesagt „Junge, behandele andere Menschen so, wie Du auch behandelt werden möchtest.“ Wie recht sie damit hatte. Einen Menschen, eine Sache oder eine Arbeit Wert zu schätzen bedeutet doch, dass ich die innewohnende Qualität anerkenne und ihm/ihr einen Stellenwert beimesse.…

Wochen-Impulse

Das Felix-Prinzip.

Wochen-Impulse 03/19 Der Mensch steht im Mittelpunkt. Erst der Einzelne, dann die Mitmenschen, die Gesellschaft inklusive der Unternehmensvertreter. Nicht, das wir uns schon an der Stelle falsch verstehen: Ich spreche von einem gesunden Egoismus, der meinen Bedürfnissen, insbesondere im Berufsleben, mehr Rechnung trägt als heute üblich. Geht es mir gut und sind meine Akkus aufgetankt,…

Wochen-Impulse

Neues Jahr, neue Ziele.

Immer höher, immer weiter. Dem Diktat der Marktwirtschaft entsprechen? Wochen-Impulse 02/19 Was würde passieren, börsennotierte Aktiengesellschaften ausgenommen, wenn die Geschäftsleitung nicht Jahr für Jahr Umsatzzuwächse verkünden und von den Mitarbeitern einfordern würde, sondern identisch hohe Umsätze wie im Vorjahr? Würden plötzlich andere wachsen können? Würde dem eigenen Unternehmen etwas fehlen? Würde das Unternehmen vom Markt…

Wochen-Impulse

Brücken bauen.

Wochen-Impulse 01/19 „Du hast einen schönen Beruf, sagte das Kind zum Brückenbauer. Es muss schwer sein, Brücken zu bauen. Wenn man es gelernt hat, ist es leicht, sagte er. Es ist leicht Brücken aus Stahl und Beton zu bauen. Die anderen Brücken sind viel schwieriger, sagte er, die baue ich aus Träumen. Welche anderen Brücken?…